
Willkommen
in meiner kleinen Bibliothek voller Fernweh
Ob Immobilienratgeber mit Herz, Espresso-Anekdoten voller Alltagskomik oder ein Auswandererguide mit Augenzwinkern – hier findest du meine Bücher.
Einige stehen bereits im Regal, andere warten noch in der Schublade oder in meinem Kopf darauf, endlich ihren Platz auf Papier zu finden.
Was sie alle verbindet? Der Blick nach Süden. Die Freude am Detail. Und die Hoffnung, dass Geschichten, wenn sie ehrlich erzählt sind, ihren Weg finden – vielleicht auch zu dir.

ist wie ein Körper ohne Seele."
CASA MIA
Dein Weg zur eigenen Immobilie in Italien
Veröffentlichung im Herbst 2025
Der Traum vom eigenen Häuschen unter der Sonne – klingt herrlich. Ist es auch. Aber vor dem Aperitivo kommt der Antrag, und vor dem Blick über den Olivenhain die Bürokratie.
Casa Mia! ist kein trockener Immobilienratgeber, sondern eine lebendige Anleitung für alle, die in Italien ein Haus kaufen wollen – mit echten Geschichten, hilfreichen Tipps und ehrlichen Einblicken in das, was wirklich auf dich zukommt: von charmanten Maklern mit losem Zeitgefühl bis zu Kaufverträgen, die länger sind als manche Familiengeschichte.
Weniger Paragraphen, mehr Praxis. Und immer mit dabei: ein Augenzwinkern, das zwischen den Zeilen schon ein bisschen nach Zitronen duftet.




BENVENUTI
Dein Weg nach Italien
Veröffentlichung 2026
Italien ruft – und du willst nicht mehr länger nur zuhören, sondern es auch tatsächlich durchziehen? Sehr gute Entscheidung! Nur: Wie geht das überhaupt – auswandern nach Italien?
BENVENUTI ist dein praktischer Begleiter für alles, was du wissen musst, bevor du mit Sonnenbrille und Espresso in der Hand auf deiner neuen Piazza sitzt.
Von der Beantragung des codice fiscale bis zur Autoummeldung, vom Mietvertrag über die Residenza bis zur Frage, wie du dich im italienischen Gesundheitssystem zurechtfindest – dieses Buch bringt Ordnung in den Behördendschungel, Überblick ins Schul- und Sozialsystem und Klarheit in Sachen Selbstständigkeit, Jobsuche, Anerkennung von Abschlüssen und vielem mehr.
Mit nützlichen Vokabeln, To-do-Listen und ehrlichen Einsichten – für alle, die nicht nur träumen, sondern auch ankommen wollen.
Espresso I
Teil 1 der Espresso-Reihe
Veröffentlichung 2026
Als in Leipzig alles zerbricht – die Beziehung, der Beruf, das Vertrauen ins eigene Leben – zieht es ihn fort. Ohne Plan, aber mit einer alten Sehnsucht im Gepäck landet er im toskanischen Nirgendwo. Dort trifft er auf Designeranzüge, spontane Dorffeste, Skorpione im Bett und Nonna Antonietta, die etwas in ihm beruhigt, das lange laut gewesen war.
Ein autobiografischer Roman über das Scheitern, das Suchen und die kleinen, intensiven Momente, die wie ein starker Espresso lange und intensiv nachhallen.
Warmherzig, ironisch, ehrlich – „Espresso I“ ist eine Einladung, sich mit dem Leben zu versöhnen. Und mit sich selbst.



Espresso II
Teil 2 der Espresso-Reihe
Veröffentlichung 2027
Die Koffer sind ausgepackt, die Espressomaschine schnurrt – und plötzlich wird aus dem italienischen Traum ein ziemlich alltägliches Abenteuer.
In pointierten Anekdoten erzählt „Espresso II“ vom Leben als Deutscher in einem italienischen Dorf: von Sprachfallen, stillschweigenden Nonnen, verpassten Siestas und dem charmanten Chaos, das entsteht, wenn deutsche Pünktlichkeit auf italienisches „subito“ trifft.
Ein liebevoller, ironischer Blick auf das Leben als Neu-Italiener – mit all seinen Fettnäpfchen, Eigenheiten und Momenten, in denen man staunend feststellt: Das hier ist keine Reise mehr. Das ist das neue echte Leben.
Espresso III
Teil 3 der Espresso-Reihe
Veröffentlichung 2028
Der Abschluss der Espresso-Reihe – eine literarische Geste für andere. Nach dem Aufbruch (Espresso I) und dem Ankommen (Espresso II) erzählt Espresso III von den Menschen am Rand der eigenen Geschichte.
Von stillen Begegnungen, kleinen Beobachtungen und Momenten, die größer sind, als sie scheinen. In kurzen Episoden voller Wärme, Ironie und Nachdenklichkeit entsteht ein Mosaik des ländlichen Italien – berührend, schräg und manchmal poetisch absurd.
Ein Buch über das Geben, ohne zu nehmen. Über das Weitergehen. Und über die stille Dankbarkeit, Teil von etwas zu sein, das größer ist als man selbst.
„Espresso III“ – der vielleicht persönlichste Band der Reihe. Nicht weil es um den Autor geht. Sondern um die Menschen, die ihn verändert haben.



Hardenberg brennt -
Noch ein Ticket & ich dreh durch
Veröffentlichung 2027
Er wollte einfach nur arbeiten. Keine Karriere, kein Drama – nur pünktlich kommen, seine Aufgaben erledigen und mit halbwegs klarem Kopf nach Hause gehen.
Hardenberg sitzt im Ticketservice eines großen, namenlosen Verkehrsbetriebs.
Er bearbeitet Anträge, druckt Chipkarten, füttert die Maschine. Tage kommen, Tage gehen und alle sehen gleich aus. Kollegen lächeln aus Gewohnheit, das System lobt seine Effizienz, und irgendwo zwischen Drucker und Postkiste brennt etwas langsam nieder, das einmal Begeisterung hieß.
Er kämpft nicht mehr dagegen an – nur noch mit Worten. Mit bitterem Humor, mit Sarkasmus, mit der letzten Restenergie, die man braucht, um nicht komplett zu verschwinden. „Hardenberg brennt“ ist kein Ratgeber, keine Erlösungsgeschichte. Es ist das Protokoll eines stillen Brandes und ein Spiegel für alle, die schon einmal gedacht haben: „Noch ein Ticket und ich dreh durch.“